Geschichtliches
zum Castell
Der Fuhrmann Johann Wahlers erwarb 1803 das Grundstück des jetzigen Restaurant Castell, damals am Rande des Flecken Rotenburgs gelegen. Er errichtete ein kleines strohgedecktes Haus mit einliegender Stallung.
Rotenburg hatte zur damaligen Zeit knapp 1.000 Einwohner, die in 140 Häusern lebten. Als herausragendes Ereignis galt im Jahre 1811 der Bau der großen „Napoleon’schen Heerstraße“, der heutigen Bundesstraße 75, von Bremen über Rotenburg nach Hamburg.
Im Jahre 1823 erwarb Dr. Jur. Erdwin von der Horst das Haus und Grundstück. Das kleine Haus wurde abgerissen und es entstand ein repräsentatives zweigeschossiges Wohnhaus, das bis heute im Kern erhalten ist. Im Laufe der Jahre wechselte es mehrmals den Eigentümer.
Seit August 1997 betreibt die Familie Pozidis das Restaurant Castell in den Räumen des fast 200 Jahre alten Gebäudes, in dem Sie heute internationale Gerichte in einem besonderen, nicht ganz alltäglichen Ambiente genießen können.